Mit der zahnärztlichen Schlafmedizin eröffnet sich für den Zahnarzt ein neues und interessantes Tätigkeitsfeld in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Schlafmedizinern, Pneumologen und HNO-Ärzten. Die Therapie erfordert speziell fortgebildete, schlaftherapeutisch tätige Zahnmediziner, die in der Lage sind, aus der Fülle der angebotenen Intraoralen Geräte das je nach Befunderhebung geeignete Gerät auszuwählen. Dieser Kurs vermittelt schlafmedizinische Grundlagen, klinisches Know-how und praktische Erfahrungen für die Therapie von schlafbezogenen Atmungsstörungen mit Unterkiefer-Protrusionsschienen.
Einführung in die Schlafmedizin
Diagnostik schlafbezogener Atmungsstörungen
Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen
Intraorale Geräte
Klinisches Vorgehen step by step
Hinweise zur Konstruktion und Herstellung am Beispiel des TAP®-Gerätes
Praktische Demonstrationen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Abrechnungshinweise
Fortbildungsmöglichkeiten
Dr. med. dent. Susanne Schwarting, Zahnärztin
Prof. Hon. Prof. Dr. med. Nikolaus Netzer PhD
€ 350,00 netto zzgl. Mwst.
In der Kursgebühr sind sämtliche Kursunterlagen, Kursskript, Teilnahmezertifikat, Tagungsverpflegung und Getränke enthalten.
Es werden 9 Fortbildungspunkte vergeben. Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.
Während der Veranstaltung sind jegliche Video- und Tonaufnahmen unzulässig. Die Kursinhalte unterliegen dem Urheberrecht. Aufnahmen sind nur nach vorheriger Absprache mit den Referenten und dem Veranstalter gestattet.
SCHEU-DENTAL GmbH, Am Burgberg 20, 58642 Iserlohn
Jutta Scholz, Tel. 02374 9288-200, Fax –280,
E-Mail
Bitte verwenden Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldeformular oder unsere Fax-Anmeldung.